Sie wollen etwas verkaufen?
Die notwendigen Auszeichnungs-Unterlagen können Sie ab sofort nur noch online anfordern, unter
Welche Empfehlungen gibt es für die Preisschilder?
Verwenden Sie festeres, stärkeres Papier, damit die Preisschilder stabil sind, nicht zerknittern und nicht reißen.
Am besten Papier mit mindestens 160g/m² (z.B.solches). Die Preisschilder können dann je nach Oberfläche des Artikels mit Tesakrepp oder gelocht mit Bindfaden, Etikettierpistole (z.B. so eine) oder Sicherheitsfäden (z.B. solche) angebracht werden.
Die Zeiten
Annahme der Ware:
Freitag, von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Ware in Klappbox oder Wäschekorb bringen, und diesen
mit Ihrer Verkaufs-Nr. groß und gut lesbar kennzeichnen
Verkauf
Samstag von 9 Uhr bis 11.30 Uhr
Abholung der Ware und Ihrer Verkaufserlöse
Samstag von 14.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Allgemeines
Die kfd-Ottmarsbocholt übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene oder beschädigte Sachen.
Für Materialkosten werden 1,00 € pro VerkäuferIn erhoben.
Vom Verkaufserlös werden 20 % einbehalten. Dieser Betrag wird von uns an karitative Einrichtungen gespendet.